Swisscoffee
Hier geht es um eine ganz neue Produktklasse zwischen der italienischen "caffettiera", auch "mokka" genannt, und der klassischen Espressomaschine: Ein portables, netzunabhängiges Kleingerät mit ansprechendem Design das in jedes Budget passt aber einen vollmundigen Espresso braut. Aktueller Stand: 3 Konzeptstudien gemacht, "proof of concept" erbracht, d.h. als nächstes soll ein produktähnliches Funktionsmuster gebaut werden.
Fräsmaschine
Ein Erweiterungs-Kit einer kostengünstigen Bohr-/Fräsmaschine zur CNC-Fräsmaschine mit 4-Achssteuerung, programmierbar im standard DIN-code für den "hausgebrauch". Unterscheidet sich von Bastelmaschinen in der Qualität der Automationskomponenten, der spielfreien Lagerung sowie des Spritzschutzes für den Betrieb mit Kühlwasser. Der Verzicht auf ein Linear-Messsystem ermöglicht ein beachtliches Preis/Leistungs Verhältnis bei immer noch beachtlicher Präzision von +/- 10um. Nur einige Features: Variable Drehzahl der Frässpindel 50-3000/min, manueller Pinolehub von 50mm, Verfahrwege X=290, Y=165 und Z=280mm.
Video I Video II
Keramikwärmetauscher
Hochtemperaturwäretauscher der das Interface zwischen einer Hochtemperaturbrennstoffzelle (SOFC) zur Anlage bildet. Die Temperaturdifferenz zwischen heiss- und kalt beträgt bis 1200°C und dies über die Höhe von nur 100mm. Nebst dem Wärmeaustausch über nimmt er noch die folgenden Funktionen: Thermische- wie elektrische Isolation, Gas- und Luft-Zuführung sowie Gehäuse für den Reformer. Ein multifuktionelles Wunderwerk auf einem Volumen von gerade 2Litern bildet das Kernstück der HoTboxTM von HTceramix.
Für weitere, detailiertere Auskünfte stehen wir Ihnen jederzeit zu Verfügung, nehmen Sie Kontakt auf mit uns.